TS20XX Train Simulatro Classic
In Arbeit
Als Lötschberg-Bergstrecke wird die Schweizer Eisenbahnstrecke bezeichnet, welche das Berner Oberland mit dem Wallis verbindet.
Das Herzstück der Strecke ist der 14'612 Meter lange Lötschbergtunnel.
Die Lötschberg-Bergstrecke gehört zu den schönsten Eisenbahnstrecken Europas. Die Lötschberglinie verbindet Bern über Kandersteg und Goppenstein mit Brig.
Geniessen Sie mit ihrem Train Simulator einen BLS-Ausflug ins Wallis über die Lötschberg-Bergstrecke mit herrlicher Aussicht auf das Kandertal und ins Rhonetal.
Dieses Add-on enthällt auch viel Rollmaterial wie z.B. der "Lötschberger RABe 535" Pendelzug, oder die blaue Re 465 bespannt mit BLS Personenwagen.
Für den Rangierdienst steht der BLS Tm Traktor bereit. Im Kies- und Schotterwerk Steinbruch Blausee-Mitholz warten BLS Kieswagen für die Beladung.
Interessante, anspruchsvolle Szenario-Aufgaben testen ihr Lokführerkönnen!
Video:
"Lötschberger RABe 535" Pendelzug mit ZUB
Blaue Re 465 mit BLS EW IV Personenwagen beige/blau mit ETCS
BLS Re 465 001-6 "Mehr DurchZug" mit Personenwagen mit ETCS
Tm Traktor in BLS Farben
Kies/Schotterwagen Fccnpps BLS
Diverse Güterwagen: Autotransporter, Kesselwagen, Kontainer-Tragewagen, Hochbordwagen für Schotter, Schiebewandwagen
Ladestationen wo Wagen sichtbar be- und entladen werden können
KI Züge wie BLS BR193
Die geplanten 10 Lokführeraufgaben:
BLS-01 „Lötschberger“ nach Süden
BLS-02 „Lötschberger“ von Brig nach Spiez
BLS-03 Kies von Augand bei Wimmis
BLS-04 Umgeleitet über die Bergstrecke
BLS-05 Güter über die BLS-Bergstrecke
BLS-06 „gemischter Zug“ nach Kandersteg
BLS-07 im Regio über die BLS Südrampe
BLS-08 Kies und Schotter aus Blausee
BLS-09 Container aus Italien
BLS-10 Abendfahrt durch’s Kandertal
Train Simulator Classic, TS 2012-20XX
64 Bit-Betriebssystem: Windows 7 / 8 / 10 / 11
3,0 GHz PC oder anderer Dual Core Prozessor
8,0 GB RAM
Direct X 9.0c kompatible Grafikkarte mit 1024 MB Videospeicher
X.X GB freier Festplattenspeicher